Author / sametinger
-
5. Nurse-Forum in Saalfelden: Lungenhochdruck im Fokus
5. Nurse-Forum in Saalfelden: Lungenhochdruck im Fokus Lungenhochdruck war das Thema des 5. Nurse-Forums, das am 23. und 24. September in Saalfelden stattfand. Mehr als 120 Teilnehmer*innen aus Österreich und der Schweiz…13. Oktober 2022 -
Verschoben – neuer Termin folgt! – Ein Seitensprung zuviel – Gemeinsam Lachen im Linzer Kellertheater
Unter dem Motto „Lachen ist gesund“ gibt es am18. Jänner ab 16:30 Uhr eine Sondervorstellung des Linzer Kellertheaters für unsere Mitglieder.
9. November 2021 -
Martina Penz wieder Landesmeisterin im ÖBSV-Tischtennis
Am Samstag, 18. September fanden in der Linzer Berufsschule 8 die ÖSBV Landesmeisterschaften im Tischtennis statt. Wir gratulieren unserer Landesmeisterin Martina Penz, die den ersten Platz im Damen Einzel und Doppel erspielte und damit ihren Titel erfolgreich verteidigte.
20. September 2021 -
Steringer-Mascherbauer: Corona-Impfung für Kranke und Gesunde wichtig!
Steringer-Mascherbauer: Corona-Impfung für Kranke und Gesunde wichtig! Nach Corona-bedingt längerer Pause fand am 16. September 2021 wieder ein PatientInnen-Treffen in Linz statt. Wichtigstes Thema war die Corona-Impfung: "Gerade für Menschen mit chronischen…16. September 2021 -
Karin Hahn: „Manchmal bin ich erstaunt, wie mutig manche ihre Erkrankung annehmen…“
DGKP Karin Hahn ist verantwortlich für die Organisation und das Pflegepersonal der Station 9B der Abteilung Interne II im Ordensklinikum Linz, Elisabethinen, wo auch die Patienten mit Lungenhochdruck betreut werden. Im Gespräch mit www.lebensfreude-lungenhochdruck.at spricht sie darüber, was ihr in der Begegnung mit Patienten wichtig ist.
22. Februar 2021 -
Eva-Maria Simmer: Für mich stehen die Menschen mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt
Eva-Maria Simmer: Für mich stehen die Menschen mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt Wenn für Patienten mit Lungenhochdruck am Linzer Ordensklinikum eine Medikamentenpumpe notwendig wird, ist es meist Eva-Maria Simmer, die ihnen von…10. Februar 2021 -
Wolfgang Ortner: „Komödie ist eine Therapie!“
Schon fast ein Jahr lang konnte im Linzer Kellertheater aufgrund der Pandemie keine Vorstellung mehr stattfinden. Im Gespräch mit Susanne Sametinger erzählt Kellertheater-Chef Wolfgang Ortner, wie es ihm mit dieser Situation geht, warum Online-Events das Theater niemals ersetzen können und was er mit dem Theater bewirken möchte.
6. Februar 2021 -
Martina Penz: „Wenn man die Krankheit annimmt, hat man mehr Freude am Leben.“
„Hinfallen, aufstehen, weitergehen“ ist das Motto von Martina Penz, die seit ihrer Geburt immer wieder sehr schwierige Situationen meistern musste und sich davon nie unterkriegen ließ.
24. Januar 2021 -
Frohe Weihnachten!
Zur Ruhe kommen, zurückblicken auf dieses bewegte Jahr, voll Zuversicht und Vorfreude auf das, was kommt. Das Team von LEBENSFREUDE mit LUNGENHOCHDRUCK wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
22. Dezember 2020 -
Eva Otter: „Ich bin immer noch ich.“
„Ich bin ein Mensch, der nach vorne blickt – deshalb fällt es mir schwer, darüber zu sprechen, wie das damals war“, erklärt Eva Otter im Gespräch mit lebensfreude-lungenhochdruck.at. Die St. Pöltnerin, die seit 17 Jahren mit Lungenhochdruck lebt, konzentriert sich auf das, was möglich ist – zum Beispiel, für andere Betroffene ein offenes Ohr zu haben.
15. Dezember 2020
Neue Beiträge
- 5. Nurse-Forum in Saalfelden: Lungenhochdruck im Fokus
- Verschoben – neuer Termin folgt! – Ein Seitensprung zuviel – Gemeinsam Lachen im Linzer Kellertheater
- Martina Penz wieder Landesmeisterin im ÖBSV-Tischtennis
- Steringer-Mascherbauer: Corona-Impfung für Kranke und Gesunde wichtig!
- Karin Hahn: „Manchmal bin ich erstaunt, wie mutig manche ihre Erkrankung annehmen…“